Bei Jumping Kids hüpfen die Kinder nicht nur auf dem Trampolin, sondern werden durch verschiedene Spiele körperlich und geistig gefördert. Dabei geht es nicht nur um Kondition, sondern auch um Koordination, Konzentration und Kooperation.
Kinder lernen durch Bewegung. Deshalb ist die Jumping Kids Stunde mit abwechslungsreichen Spielen und Bewegungsabläufen aufgebaut, die die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit fördern. Mit allen Sinnen können Erfahrungen gesammelt werden. Es gibt Bewegungsspiele zur Vertiefung des mathematischen Verständnisses, sprachliche Sachverhalte können durch solche Spiele erklärt werden und auch naturwissenschaftliche Gesetzmässigkeiten können ausprobiert werden.
Die Kinder lernen, das Gleichgewicht zu halten, den Körper zu stabilisieren und Arme und Beine zu koordinieren – was wiederum das Zusammenspiel der Gehirnhälften fördert. Ganz nebenbei bauen die Kinder beim Hüpfen und Springen Spannungen und Aggressionen ab. Springen ist somit der ideale Ausgleich zum langen Sitzen in der Schule.
LEKTION: Donnerstag
ZEIT: 16.45 Uhr
DAUER: 45 Minuten
INSTRUKTOR: Heike